Menschenrechte - Stefan Goreiski - Musiker, Sprecher, Coach

Maecenas vitae congue augue,
nec volutpat risus.
Direkt zum Seiteninhalt

Menschenrechte


Menschenrechte! - Weiter nur ein Traum?
            
  
         
Musikalische Lesung zum Jahrestag der Erklärung der Menschenrechte und zum
Todesjahr von Martin Luther King

Am 10.12.2018 jährte sich zum 70. Mal der Jahrestag der Verabschiedung der „Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte“ der Vereinten Nationen.
Außerdem wurde vor 50 Jahren der Bürgerrechtler Martin Luther King ermordet.
            
Dies nahmen die Künstler zum Anlass, die Artikel der Menschenrechte jener berühmten Rede von Martin Luther King, "I Have a Dream" gegenüberzustellen und musikalisch zu kommentieren u.a. mit Anklängen aus Spirituals und Liedern von Bürgerrechts- und Emanzipationsbewegungen.
            
Nach mehreren erfolgreichen Aufführungen 2018 wurde diese musikalische Lesung am 12.12.2019 in Zusammenarbeit mit Amnesty International im Mahnmal St. Nikolai in Hamburg noch einmal vorgetragen. Danach gab es weitere Aufführungen 2024 in St. Gabriel und auf der Altonale.
            
Der Text der „Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte“ wird dabei von einem erfahrenen und lesungserprobten
Schauspieler lebendig und eindringlich vorgelesen, während die Auszüge aus der Rede von Martin Luther King durch Menschen mit Migrationserfahrung  gelesen werden. Damit verweisen wir auch auf die aktuelle  gesellschaftliche Situation in Deutschland und in Europa.
                         
Die beiden Musiker von WinWin stellen zu den Texten einen musikalischen Bezugsrahmen her mit Anklängen aus Spirituals und Liedern von Bürgerrechts- und Emanzipationsbewegungen.
                     
Das Duo WinWin ist seit Jahren spezialisiert auf die musikalische Begegnung mit anderen Kunstgattungen wie Malerei oder Literatur. Dabei sehen die beiden Musiker diese genreübergreifenden Fusionen als gegenseitige Ergänzung und Bereicherung, eben als: WinWin. In freien Assoziationen schaffen sie immer wieder improvisatorische Freiräume und nutzen dabei Anleihen aus verschiedenen Musikstilen wie z.B. Klezmer, Tango, Jazz und Folk.  
            
Für diese Aufführung hat WinWin ein vielseitiges Instrumentarium zusammengestellt.  
Martin Hamborg: Querflöte, Saxophone, Klarinette, Bassklarinette         
Stefan Goreiski: E-Knopfakkordeon, Schlitztrommel, Ocean Drum, Darbukka, Rainmaker



Martin Hamborg: Querflöten, Saxophone, Bassklarinette
kommt musikalisch aus der rotzfrechen Asphaltkultur mit Jazz, Blues und Liedern. Mit den unterschiedlichen Klangfarben  sucht er immer wieder die Begegnung zwischen improvisierender Musik und Kunst, Poesie, Natur und musikalischen Kulturen. Die Leichtigkeit und die Tiefe des menschlichen Lebens möchte er im Klezmer, im Tango oder in anderen Schätzen der "Weltmusik"  ausdrücken. So wie in seiner hauptberuflichen Tätigkeit geht es immer darum, dass alle miteinander und wechselseitig gewinnen.
            
Stefan Goreiski: chromatisches Knopfakkordeon, Percussion
spielt auf dem chromatischen Knopfakkordeon neben Klezmer auch Balkanmusik, Musette-Walzer, argentinische Tangos und freie Improvisationen. Er ist damit im Theater oder im Film genauso zu Hause wie im Konzertsaal oder auf dem Straßenpflaster.

Konzeption und Hinführung: Konrad Singer
Konrad Singer wurde in der Lüneburger Heide geboren und ist am Niederrhein, an der Nordsee und im Münsterland
aufgewachsen. Er studierte Geschichte, Deutsch und Slawistik in Westberlin und Hamburg, wo er heute wohnt. Drei
Jahrzehnte arbeitete er als freier Verlagsvertreter für unabhängige Verlage. Er schreibt Lyrik und Prosa. Mit seiner im Oktober 2018 erschienenen ersten Buchveröffentlichung „Salomon ruft“  führt er seitdem Lesereisen durch.
            
Lesung der „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“: Sebastian Dunkelberg
Sebastian Dunkelberg studierte Philosophie und Theologie in Frankfurt/Main und erhielt seine Schauspielausbildung in
Hamburg. Engagements führten ihn u. a. nach Gießen, Trier, Münster, Bochum, Hamburg. Und regelmäßig
übernimmt er diverse Fernsehrollen u. a. in „Tatort“ und „Großstadtrevier“. Dunkelberg tritt regelmäßig mit
international renommierten Autoren bei diversen Literaturfestivals auf. Und auch als Moderator von Lesungen,
Konzerten und anderen Veranstaltungen hat er sich einen Namen gemacht. Neben seiner Tätigkeit als Sprecher für
Hörbücher und Synchronisation ist er als Dozent an der Theaterakademie der Hochschule für Musik und
Theater Hamburg in den Studiengängen Oper, Gesang und Regie Musiktheater tätig. Hierüber hat er ein Buch
veröffentlicht. Darüber hinaus unterstützt er die evangelisch-lutherische und die römisch-katholische Kirche in der
Priester Aus- und Weiterbildung. Seit Jahren ist er bei vielfältigen Lesungen in Hamburg auch mit eigenen
Programmen präsent.
www.sebastiandunkelberg.theaterblogs.de
            
Lesung der Auszüge aus der Rede von Martin Luther King:     
Konrad Singer



©  Stefan Goreiski, 2025
Zurück zum Seiteninhalt